skip to content

ausstattung

Die "La Bonita"

wurde von den Vorbesitzern (Karl & Jutta) für die eigene Segelschule im Jahre 2008 erworben und u.a. für Ausbildung, Skippertrainings, Urlaubstörns benutzt.

Die bisherigen Heimathäfen waren Mallorca (westliches Mittelmeer) und Heiligenhafen (Ostsee).

Sie wurde für die "Große Fahrt" ausgestattet bevor sie nach Izola / Slowenien (aktueller Liegeplatz) überführt wurde. 

Die "La Bonita" wurde im Jahre 2019 in einem excellenten Pflegezustand und mit überkompletten Ausrüstung von den Erstbesitzern übergeben.

Der jetzige Besitzer nutzt das Schiff als hochwertige und bestausgestattete Ausbildungs- und Trainingsyacht im nicht-gewerblichen Bereich ohne Vercharterung. Als engagierter Seminarleiter, Ausbilder und Eigner wird das Schiff erstklassig gewartet und konsequent auf technisch hohen Level erweitert.

La Bonita
La Bonita vor Anker in einer adriatischen Lagune

Steckbrief:

Bavaria 46 Cruiser mit 4 Kabinen und Salon * Bj 2008 * LüA 14,40m, BüA 4,30m, TG: 1,90m, HüWL 19,50m * Doppesteuerstand * ein! Ruderblatt (damit das Schraubenwasser das Ruderblatt anströmen kann) * die La Bonita fährt unter deutsche Flagge  mit entsprechenden strengen Sicherheitszeugnis der Berufsgenossenschaft SEE * Schiffsbesatzungszeugnis * Die La Bonita ist eine Nichtraucher-Yacht

Besegelung:

Rollgroß (51qm) * Rollgenua (71qm) * Spinaker (160qm) * Sturmsegel (10qm)

Navigation:

Aktuelle Seekarten * See- und Hafenhandbücher * Digitale Vektor- und Rasterkarten * Navigationsplotter am Kartentisch und am Steuerstand * verbundenes Hand-GPS * Navigationslaptop mit OpenCPN * Navigationstablet * Radar mit MARPA * aktives AIS * NAVTEX * GPS-Tracker * Tiefenmesser / Logge * Windmessanlage * Autopilot (Kurs- & Windsteuerung) mit Waypoint- und Routensteuerung * Fernglas Steiner Commander mit Kompass * Peilkompass mit Beleuchtung * Laser-Entfernungsmesser

Sicherheit:

Automatik-Rettungswesten * neue ISAF-Rettungsinsel (10 Personen) * Rettungsring und Rettungskragen * Notlicht * Markierungsboje * AIS-SART-Ortungsboje * AIS-Notbake | EPIRB (Sat/Flugfunk/AIS) * 40kg Jambo-Anker * neue Ankerkette (100m 10mm ) * neue 1500W Ankerwinde * Nebelhorn (fest installiert) * große Schiffsglocke * Rettungs-Bergesegel * Notstrom * Gaswarner * Rauchmelder | Wassermelder | Großer Erste-Hilfe-Koffer * Seenotsignale * DSC-Funk/Seefunk * DSC/AIS-Seehandfunkgerät * aktives AIS * Treibanker * Neue Seeventile von Truedesign * Neue Saildrivedichtung

Kommunikation:

WLAN für Internet * WLAN für Navigation * See/Binnenfunk mit DSC/ATIS * DSC/AIS-Hand-Seefunkgerät * Hand-Amateurfunkgeräte * Amateurfunk mit APRS * Aktives AIS * GPS-Tracker * Wetter- und NAVTEX-Empfang (Wetterinfobox) * RTTY / SSB-Empfänger * Internet-Wlan-Verteiler * Crewmitglieder können sich per WLAN in das Bordnetz einloggen und NMEA-Reisedaten nutzen: GPS, AIS, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Wassertiefe, FüG, KüG, FdW
Rufzeichen: DB4544 | MMSI-Nr.: 211320030 | ATIS 9211024544 | CallSign Ham-Radio: DJ1JJ und WJ1JJ

Technik:

Bugstrahlruder * 550W Solarmodule * Windgenerator (nicht angeschlossen) * Heizung * Warmwasser * Inverter für 230V (1700W) * USB-Doppel-Ladedosen in allen Kabinen * 32 Zoll UHD-Monitor (für Darstellung der digitalen Seekarten, Lehrfilme, Hafenhandbücher, Mediale Rückschau) * Diesel-Motor Volvo Penta 55PS * 2 Naßzellen mit Rückhaltetanks * Mastlift-System * 4K-Kamaradrohne (DJI Mini2 und DJI AIR2S) * 1x 100AH Starterbatterie * 2x 300AH Lithium-Servicebatterien * 1x 80AH Lithium-Hochstrombatterie für Bugstrahlruder * 1x 55AH Notstrombatterie für Navigation und Funk * Bluetooth-Monitoring der Batterielader und Shunts über Victronconnect * Bluetooth-Monitoring der Liontron-Servicebatterien * Watermaker (wird in 2023 eingebaut )

Sonstiges:

Neues Dinghy mit neuem 6PS-Aussenborder * Kran für Aussenborder * viele Detailverbesserungen und Extra-Ausstattungen * Eignergepflegt * neues Bimini * neue Sprayhood * Große, voll ausgestattete Pantry mit 2 Kühlschränken * Große Winter-Persenning * neue Toiletten * aufblasbares 2er-Kajak

Zertifikate:

Deutsches Sicherheitszeugnis nach See-BG als Charter- und Ausbildungsyacht zugelassen (gültig bis 2024) * Funkprüfbescheinigung * Flaggenzertifikat * Schiffsbesatzungszeugnis * CE-Konformität für Fahrgebiet: A (Hochsee) für weltweite Fahrt * Internationaler Bootsschein

Test:

Testbericht aus der Seglerzeitung (Heft: 11/04)

La Bonita am Limski-Beach

La Bonita vor Anker am Limski-Beach

This site was last modified on 25/03/2023 at 06:37.

Up