Seefunk
Als Autor der Webseite und Eigner der La Bonita organisiere ich jährlich ca 100 maritime Veranstaltungen von Theorie- und Praxis-Angeboten bei der vhs-Vaterstetten.
Darunter befindet sich auch SRC | UBI | LRC | Amateurfunk mit anschließender Prüfungsmöglichkeit. TIPP: bei den Seefunkausbildungen kann begleitend der Pyroschein erworben werden.
Auf der La Bonita
wird im Rahmen der Sicherheitseinweisung bei jedem Törn die diversen Funkeinrichtungen erklärt. Bei Ausbildungen (SKS/SSS) und bei Skippertrainings steigt man entsprechend tiefer in die praktische Umsetzungen ein.
Auf der La Bonita befinden sich derzeit folgende Funkeinrichtungen an Bord:
- SRC/DSC-Anlage (Festeinbau)
- SRC/DSC/AIS (Handfunkgerät)
- SRC-Handfunkgeräte
- aktives AIS
- EPIRB (Notfunkbake) über Satelliten, Flugfunk, AIS
- 2x SART (AIS-Notfunkbake)
- NAVTEX-Empfang
- SDR-Empfangsgerät
- SSD-Weltempfänger
- diverse Amateurfunk-Handgeräte
- Bei Bedarf kann eine 16m Langdraht-Antenne mit BALUN gesetzt werden
- Isoliertes Achterstag bereits angeschafft, wird im Frühjahr 2025 installiert
- Die instalierte RADAR-Anlage (Raymarine Quantum 2 Doppler) ist eine aktive Funkanlage um Radarechos für die Navigation zu nutzen
- Internet auf See: Mobilfunkabdeckung, Einsatz von Starlink