Die Seite wurde am 14-01-2025 10:27 von Administrator geändert
home | vor der Reise | Bilder und Filme | Logbuch | Orcas | Klimaktologie
Auf grosser Fahrt...
Meine Stegnachbarn: Mike & Daggie gehen auf große Reise.
Ab 5.12.24 sind auf der "Joy" - einer 20m-Pilothaus-Ketsch der taiwanesischen
Formosa-Werft an Bord und bereiten sich auf eine Atlantik-Überquerung nonstop von den Kanaren, an den Kapverden und Grenada vorbei und weiter nach Kuba auf einer Strecke von ca. 3800 Seemeilen vor. Nach dem Bunkern von Proviant für 35 Tage, war der 10.12. geplant in See zu stechen.
Steckbrief der Joy:
Formosa 56 Pilothouse BJ 1990, 20 m lang, 5 m Breit, 2,50 Tiefgang Motor ist ein Ford Sabre mit 225 PS | Ausrüstung: 2000 Watt Solar, Generator, Watermaker, Inverter (von 12 V auf 220 Volt), 800 Liter Wasser, 1.800 Liter Dieseltank| Sicherheit: großes Dinghi (Beiboot) mit AB 20 PS, Rettungsinsel, 1 Epirb (Notfunk-Boje) 1 Garmin-InReach (Satalitenkommunikation), Rettungswesten mit integrierten AIS Sendern, UKW-Funk, aktives AIS, Internet über Starlink.
Schiffseigner ist Roman Eichinger, der seit 10 Jahren auf dem Schiff lebt. Zusammen mit seiner frisch angetrauten Noelia aus Kuba geht es zunächst nach Kuba. Später weiter auf eine Reise um die Welt.
Die "Joy" hatte noch bis Spätsommer ihren Liegeplatz in Novigrad auf dem kroatischen Istrien und wird von 2024-2027 auf Weltumsegelung sein.
Weitere Info zur zur Segelyacht Joy (MMSI: 203437300) - )
Vor der Reise...
Bilder einer Besichtigung in Novigrad
news-of-joy
Die Joy hat am 4.12. den Hafen von Las Palmas erreicht. Von Novigrad (Kroatien) bis nach GranCanaria waren jetzt 2613 Seemeilen. Der Motor lief in dieser Zeit 242 Stunden (10 Tage) und der Generator aufgrund von wenig Sonne lief 90,1 Stunden. Die Crew ist seit 6.10. vollständig. Es wurde bereits fleißig gebunkert (s. Bilder). Bei den Emmigrations ist die Crew nun von Europa abgemeldet. Sie sind am 9.12. nachmittags in See gestochen.
Die Kommunity wünscht FAIR WINDS, wenig Welle, eine entspannte Segelei, immer den richtigen Wind von der richtigen Seite und eine sichere Fahrt!
Kleines Logbuch
für die Zeit, in der Mike & Daggie an Bord sind.
Der bisherige Track bis 28.12. und eine grobe Routenplanung bis Kuba (kmz für GoogleEarth)
Aus OpenCPN mit WetterGrib des aktuellen GFS-Models | schwarzes = Koppelort | rot Meldung über Inreach
Mit Stand: 12.1. 07:30 MEZ / 05:30 BZ haben sie noch etwa 50 Seemeilen bis zum Anlegen in der Hemmingwaymarina bei Havanna.
Ankunft erwartet am Sonntag, 12.1 am frühen Nachmittag (Bordzeit), bzw. in den frühen Abendstunden nach MEZ
Sie werden dann rund 4350 Seemeilen in 33 Tagen (vom 9.12.24 - 12.1.25) von Grand Canaria nach Kuba auf der Logge haben, mit einem Zwischenstopp auf Guadeloupe.
Nachspiel...
Die Crew, genauer gesagt Die Frau des Skippers: Noelia durft in Kuba auf dem Seeweg nicht einreisen.
Grund: sie ist Kubanerin. Nur auf dem "Luftweg". Also raus aus dem Hafen, rüber nach Key West (knapp 100 Seemeilen),
gigantisches Ein/Ausklarierungsscenario. Noelia ist auf dem Weg über Maimii nach Havanna. Die drei anderen sind schon wieder
mit der Joy kurz vor Havanna. um ca. 15.00 UHR MEZ werden sie wohl anlegen.
Hoffenntlich gibt's keine Probleme, denn "Zudritt" verboten;-).
Blaue Markierung: Koppelort der Joy - ca. 30 Seemeilen vor der Marina um 10.00 Uhr MEZ ( 4.00 BZ).
Wind bei Hinreise: Sturm! - bei der Rückreise Flaute.
Position & Info's von der Reise auf der Joy
Position auf Vesselfinder (ist sehr! unzuverlässig und oft mehrere Tage alt) |
Map - Garmin Inreach (hat Mike immer bei sich) Position siehe oben!
Die Aktualisierung erfolgt wechselnd über Inreach (Satellitentelefon), WhatsApp/Starlink, oder Vesselfinder (wenn mal wieder eine zeitnahe Meldung durchkommt).
Letze Position über Vesselfinder oben klicken und die Meldungszeit beachten!
Kommunikation mit der Aussenwelt
Das aktivierte Starlink mit dem
teuren Maritim-Tarif ist für 50GB pro Monat begrenzt. Leider werden die 50 GB derzeit auf der Joy schon nach wenigen Tagen verbraucht. Nach einer Ursache und geeigneter Lösung wird gesucht. Mike hat ein Garmin-InreachMini bei sich und unabhängig von Starlink Standortdaten durchgeben.
Im Notfall ist Hubert von der "La Bonita" und Erwin von der "EO" als Buddy eingetragen (beide am Steg G in der Marina Izola).
Alles zum Thema Orcas
Die Straße von Gibraltar
Von Gibraltar nach Lanzarote sind es laut Wetterrouting rund 680 Seemeilen. Das geeignetes Wetterfenster hat sich mittler Weile auf getan. Mehr als die Hälfte hat die Joy in Richtung Kanaren bereits geschafft. Wichtige Regeln für die Durchfahrt (Möglichkeit sich bei der Verkehrsleitzentrale Tarifa anzumelden).
Mit einer Cruiser-Yacht ist man ca 4 Tage unterwegs. Die Schiffe sind jedoch bezüglich Performance sehr unterschiedlich.
Atlantiküberquerungen
Atlantiküberquerungen für Segelyachten von Ost nach West führt man am besten in der Zeit von November bis Februar durch.
Statistische Berechnungen zeigen für diese Zeit einen guten Passat / Passagewind. Die Gefahr von Wirbestürmen ist zwar nie ausgeschlossen aber eher gering.
Ausgehend von den Kanaren folgen vielen Yachten den Passatwind zunächst südwestlich zu den Kapverden, dann weiter ins Karibische Meer. Je nach Strömung kann mehr oder weniger direkte Kurse angelegt werden.
Literatur: Segelrouten der Welt von Jimmy Cornell
Auf dem Vesselfinder sind viele Segelyachten (lila Symbole) zu finden.
Wetterinformationen
windy Atlantik | von Las Palmas Kurs Kapverden, Grenada, Kuba
passagewetter | Wetterseite für Blauwassersegler
Klimaktologie | aus OpenCPN für den 18.12.