hopOn | hopOff-Sailing
Ob zum Meilen sammeln, für Kultur- & Abenteuerurlaub, oder einfach so zum Mitsegeln...
Ob als Törn, oder als OneWay-Reise, vielleicht ist eine Kojencharter das Richtige für Dich?
Dies kann so aussehen...
dass Du ein, zwei oder mehr Wochen mitsegelst in Nord-, Mittel- oder Süddalmatien, an der italienischen Adriaküste, dem Ionisches Meer, bis kurz vor dem Peleponnes, Albanien (optional), Montenegro, entlang der dalmatischen Inseln, den Kornaten, ggf. Italienischen Lagunen bis zurück in den Golf von Triest.
Ausgang und Ziel hängt von Deiner Wunsch-Zeit ab, je nachdem in welchen Zeitraum Du Deine Segelzeit wählst.
Genauere Beschreibung:
Langfahrt Sommer23
1. Etappe Izola-Korfu 550sm 2 Wochen 17.7. - 31.7.
2. Etappe Korfu-Lefkas 350sm 2 Wochen 31.7 - 14.8.
3. Etappe Lefkas-Korfu 130sm 1 Woche 14.8. - 20.8.
4. Etappe Korfu-Dubrovnik 250sm 20.8. - 4.9. 2 Wochen
5. Etappe Dubrovnik-Split 190sm 4.9.- 11.9. 1 Woche
6. Etappe Split-Izola 11.9.-25.9. 250sm 2 Wochen
Die La Bonita auf 10-Wochen Tour mit HopOn/HopOff-Sailing.
Die 6 Etappen können einzeln gebucht werden - oder mehrere zusammen :-)
Wir starten Mitte Juli ab Izola und kommen erst im September zurück.
In 2 Wochen geht es südwärts über Pula zu der einsamen Hochseeinsel Palagruza. Dabei werden mindestens 2Tage/2Nächte durchgesegelt, um auf dem kroatischen Palagruza-Archipel etwas zu verweilen. Die weiteren Destinationen: italienischer Tremiti-Archipel, italienisches Festland südwärts bis nach Otranto. Wir setzen über nach Griechenland zu den nördlichen ionischen Inseln mit Ziel Korfu. Dort startet die 2. Etappe, die uns 2 Wochen lang durch das Ionische Meer führt. Auf dem Törnplan liegen neben Korfu: Paxos, Antipaxos, Lefkada, Meganisi, Ithaka, Kephalonia, Zakynthos, auch der Golf von Patras. Die Etappe endet in Lefkada mit Rückflugmöglichkeit ab Preveza. Die 3. Etappe ist einwöchig und führt uns von Lefkada nordwärts nach Korfu mit vielen lohnenswerten Törnzielen (Antipaxos, Paxos, Sivota, Griechisches Festland, Igoumenitsa) dazwischen. Die 4. Etappe ist wieder 2-wöchig und führt uns nordwärts nach Dubrovnik. Nach Absprache und Windverhältnissen führt uns die Tour in das - für den Segeltourismus neu erschlossene - Albanien. Weiter geht's in die montenegrinische, wunderschöne und weitverzweigte Bucht von Kotor. Knapp nördlich darüber endet die 250sm-Tour in Dubrovnik, mit diversen Rückflugmöglichkeiten. Von dort startet die vorletzte Etappe (einwöchig) nordwärts nach Split. Hindurch durch die traumhaft schöne süddalmatische Inselwelt. Ston (mit der längsten Stadtmauer Europas auf der Halbinsel Peljesac), Mljet (die waldreichste Insel der Adria) mit einem sehenswerten Nationalpark im Norden. Kurcula, Lastovo, Vis und die südliche, unbewohnte Insel Susac. Bis nach Split (Nähe Trogir).
Da startet die 6. und letzte Etappe nordwärts. In zwei Wochen des Spätsommers, genießen wir die dalmatinische Küste, durch die einzigartigen Kornaten. Davor ggf. einen Abstecher auf dem Krkafluß flussaufwärts mit der La Bonita bis nach Skradin.
Von Mitteldamatien setzen wir langsam nordwärts über zahlreiche sehenswerte Zwischendestinationen zu den Kvarnerinseln. Ob es von Pula noch einen anspruchsvollen Übersetzer nach Italien geben soll, um in den venezianischen Lagunen nordwärts von Chiocca, über Malamocco nach Venedig zu reisen, entscheiden wir gemeinsam nach Wetter, Lust und Laune. Zurück geht es nordwärts in den Golf von Triest nach Izola.
Die La Bonita wird dann in den 10 Wochen mehr als 2000 Seemeilen auf der Logge haben.
Die Etappen sind unterschiedlich anspruchsvoll. Gleich die erste Etappe birgt den Reiz, zwei Tage und Nächte hindurch zufahren. Belohnt wird es mit einer Extrazeit auf einer Hochseeinsel fernab von Küsten.
Bitte beachten!
Es liegt in der Natur der Sache, dass ggf. der Zeitplan nicht so eingehalten werden kann, wenn außergewöhnliche Begebenheiten, z.B Wetterverhälnisse, eine Verzögerung oder Änderung der Route nötig wird. Auch wenn keine Garantie gegeben werden kann, ist dennoch Spielraum vorgesehen, dass Zeit für eine zeitliche Kompensation bleibt.
Gesegelt wird auf einer großen, toll ausgestatteten Yacht unter professioneller Führung.
Die Segelyacht
La Bonita, eine Bavaria 46 Cruiser, wird auch als Ausbildungs- und Trainingsyacht unter deutscher Flagge genutzt. Dafür gelten weit höhere Sicherheitsstandards wie für eine normale Charteryacht. Diese wird regelmäßig von der deutschen Berufsgenossenschaft See (See-BG) überprüft. Info und Ausstattung finden Sie unter: www.sy-labonita.com
Der Törn/Unkostenbeitrag pro Woche ist bei Unterbringung in einer Doppelkoje: 590 EUR oder in einer Einzelkabine 750 EUR (zzgl. anteilige Bordkasse).
Ab der 2. Woche reduziert sich der Törnbeitrag um 100 EUR.
Obwohl die Yacht für bis zu 10 Personen zugelassen ist, wollen wir sie nur bis zur Hälfte (i.d.R. 4 Personen plus Skipper) belegen.
Beratung und Information
eMail-Anfragen: info[at]vhs-auf-dem-wasser[dot]de
Online-Anmeldung beim Koopertionspartner: vhs-vaterstetten.de als unverbindlicher Eintrag in eine Interessenten-Liste!
Telefonische Beratung unter: 08106/3590-35 oder -20 oder +49 172/7068322 | Kursnummer: 1027 (Buchungsmöglichkeit der einzelnen Etappen ist in Kürze verfügbar).
weitere Info allgemein: www.vhs-auf-dem-wasser.de
Törngebiet
Slowenien, Kroatien, Italien, Albanien (optional), Montenegro, Griechenland
Seegebiete: kroatische und italienische Adria, Ionisches Meer von Griechenland.